. . www.sternwarte-rostock.de.Bildergalerie.www.astronomieverein.de ..
© 2002-2005
by Astro-
nomischer
Verein Rostock
e.V.
Linie


 
Foto Halophänomen (Lichtsäule)
Foto schliessen
 
Ihr Name: Olaf SQUARRA
Ihre Emailadresse:  
Ihre Homepage (wenn vorhanden: http://sky1.homepage.t-online.de
Copyright: ja
Was stellt das Bild dar: Halophänomen (Lichtsäule)
Aufnahmedatum: 21.03.2005
Aufnahmeuhrzeit: 17:16 UTC
Aufnahmeort: Rostock
Teleskopdaten:  
Kameradaten: Canon EOS 300D, f=55mm bei Blende 6.3
Belichtungszeit: 1/1000 Sekunde
Film: CMOS-Sensor ASA 200
Text zum Bild: Die Sonne wird gerade erst von der Dachkante abgedeckt. Die Höhe der Lichtsäule erreichte 10-15° über der Sonne. Auch um 17:35 UTC war die LS noch deutlich, wenn auch schwächer sichtbar. Am nächsten morgen um 05:00 UTC konnte im Osten über den Dächern auch wieder eine (etwas segmentierte) LS beobachtet werden. Weitere Beobachtungen vom Abend des 21.03. liegen im Internet z.B. bis hinunter nach Leipzig und Görlitz vor. Das zeigt, daß über ein recht großes Areal die erursachenden Eisteilchen gleiche Eigenschaften aufwiesen.
Sonstiges: Weitere Kameraparameter:
Kontrast +1
Schärfe +1
Farbsättigung +1
Farbton Normal

 

Linie
.
. .
.Impressum | Kontakt | Sitemap.Stand: 19.06.2005